Casa Castillo Finca »El Plantonal Selección« 2021
Kraftvoller Einzellagen-RotweinCasa Castillo Finca »El Plantonal Selección« 2021
Das Familienweingut Casa Castillo mit dem Besitzer José Maria gilt als eines der besten Erzeuger in der Jumilla und hat sicherlich erheblich dazu beigetragen, der Region zu einer Renaissance zu verhelfen, denn Weinbau hat auch hier eine sehr lange Tradition. Die Finca El Plantonal befindet sich auf einer Höhe von 720 Meter über dem Meeresspiegel. Der kalkhaltige Boden sorgt für eine feine Eleganz im Wein. Der 8-monatige Fassausbau in großen Fässern aus französischer Eiche verleiht ihm würzige Noten.
So zeigt er sich im Glas in einem tiefen Dunkelrot , hinterlässt beim Schwenken lange Kirchenglasfenster und verführt in seinem Bouquet mit reifen Fruchtnoten von Schwarzkirsche und dunklen Waldbeeren, untermalt von aromatischen Nuancen wilder Kräuter und dunkler Schokolade. Am Gaumen vollmundig, dabei sehr ausgewogen und harmonisch.
Passt zu Paella oder Risottogerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
50% Monastrell
50% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Jumilla DOP
- Bodega/Hersteller Casa Castillo Propiedad Vitícola
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 2 g/L
- Gesamtsäure 4,42 g/L
- ph-Wert 3,52
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-024-MU
- Bodentyp Kalk
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Propiedad Vitícola "Casa Castillo", Jumilla, Spanien
- Artikelnr. 36716
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Guía Peñín 2022
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
fruta roja, floral, especiado, expresivo
Boca
sabroso, frutoso, buena acidez, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2022
cereza intenso
Aroma
fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, chocolate
Boca
potente, fruta madura, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Mundus Vini Sommerverkostung 2022
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Falstaff
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Mundus Vini Sommer 2019
Wurde auf der MUNDUS Vini Sommer Verkostung mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (34)
(für Jahrgang 2020)
Toller Biowein (für Jahrgang 2020)
(für Jahrgang 2020)
Wow! Ein echter Hammer (für Jahrgang 2020)
Senationell (für Jahrgang 2020)
Voll aromatisch, fruchtig und ausgewogen. Überzeugt mit blumiger Nase und vollmundiger Abgang.
Fantastisch (für Jahrgang 2020)
Ein nächste Stern von Casa castillo (für Jahrgang 2020)
Überzeugt auch im neuen Jahrgang (für Jahrgang 2020)
Sehr harmonisch (für Jahrgang 2019)
Casa Castillo 2019 (für Jahrgang 2019)
Fruchtig, herb (für Jahrgang 2019)
Ausgewogener, harmonischer Wein (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Geburtstag
- Barriqueausbau 8 Monate
- Barriqueausbau Information 8 Monate in 500-Liter-Fässern
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Würzig mediterrane Kräuter, Thymian
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Casa Castillo Propiedad Vitícola
Casa Castillo Propiedad Vitícola
Die Familiengeschichte des heutigen Weingutes Casa Castillo, das 1870 von französischen Winzern erbaut wurde, beginnt im Jahre 1941, als José Sánchez-Cerezo die Propiedad Vitícola Casa Castillo erwirbt, allerdings nicht um Wein anzubauen, sondern um Rosmarin zu kultivieren. Erst im Jahr 1985 entscheidet sich die zweite Generation der Familie - Señor Nemesio und sein Sohn José M. Vicente - mit dem Wiederaufbau des Weingutes und mit der Einführung neuer Rebsorten. 1991 folgte dann die umfassende Renovierung des Weingutes unter Beibehaltung der ursprünglichen Struktur. Der erste Wein kam 1993 auf den Markt und hieß Casa Castillo Crianza 1991. Noch heute ist Casa Castillo ist ein Familienbetrieb.
Das Anbaugebiet: Jumilla DOP
Jumilla DOP
Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern großartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.