Carmelo Rodero »Pago de Valtarrena« Reserva 2019
Ribera mit noblem CharakterCarmelo Rodero »Pago de Valtarrena« Reserva 2019
Ein Paradebeispiel eines klassisch-spanischen Familien-Weingutes, denn die Wurzeln der Bodega Rodero gehen weit in das letzte Jahrhundert zurück, als die Großeltern von Carmelo bereits als Weinbauern ihr Geld verdienten, und kein geringes Weingut als Vega Sicilia mit Trauben belieferten.
Heute gehört der Name Rodero zur Crème de la Crème in der Ribera del Duero, hochgeachtet quer durch die Weinpresse, weltweit beliebt bei den Weinkennern und doch ganz auf dem kastilianischen Boden der Realität geblieben... Kaum ein anderes Weingut interpretiert so leidenschaftlich das einzigartige Terroir am Fluss Duero wie Rodero.
Sein individuellster, ausdrucksstärkster und anspruchsvollster Wein ist dabei ohne Frage die Einzellage »Pago de Valtarreña«, der mit tiefrubinroter Farbe ins Glas fließt. Das überaus potente Bouquet zieht alle Sinne in den Bann, mit Kirschkompott, Blaubeeren, Veilchen, Havannatabak, Bienenwachs, Bourbon-Vanille, frischem Hefebrot, feuchtem Leder, Trüffel und Steinpilzen. Am Gaumen mit aufsehenerregender Konzentration, Dichte und Extrakt, verbunden jedoch mit einer singulären Finesse, Frische und Mineralität. Ein wahrlich nobler Charakter.
Das ist fast schon ein wenig unerhört und zeigt Potenzial für eine Legende, denn eine derartige Aromen-Vielfalt, mit großer Tiefe, und einem überwältigend langem Nachhall ist schlicht Weltklasse.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Rodero
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Rodero S.L., R.E.7264-BU - Pedrosa de Duero, Spanien
- Artikelnr. 34176
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2021
Color: cereza oscuro, borde granate.
Aroma: fruta madura, ebanistería, tabaco, especias dulces, chocolate, café aromático.
Boca: especiado, taninos maduros, largo.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Jancis Robinson
»Tempranillo from 30- to 70-year-old vines on clay soils. Goblet-trained and trellis system at 844 m elevation with north and south aspect. Hand harvested. Alcoholic fermentation was carried out in stainless-steel vats. After malolactic in French oak barrels, the wine remains in barriques of 225-litre capacity for 24 months. This wine comes from the family-owned vineyards of Valtarreña. 20,000 bottles. Tasted bind. Intense fruit paired with quality oak, minty and herbal. Good consistency, savoury fruit. Well made, intense and concentrated. I like the flavour profile combining savoury and fresh fruit. Firm and intense. Well delineated. An attractive wine, maybe very oaky, but the overall expression convinces. (FC, Okt. 2019) 14% Drink 2017 – 2024«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 24 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig eingekochte Früchte, Knupperkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere)
- Blumig Veilchen
- Würzig Vanille
- Rauchig Pfeifentabak
- Animalisch Leder
Die Bodega: Rodero
Rodero
Carmelo Rodero stammt aus einer großen, etablierten Familie im Herzen der Ribera del Duero. Seine Großeltern waren Mitte des letzten Jahrhunderts Gründungsmitglieder der Cooperativa Vinícola de Pedrosa. Es besaß etwa 30 Hektar, als er die Genossenschaft verließ und begann, seine Trauben an das legendäre Weingut Vega Sicilia zu verkaufen. Nach 14 Jahren als Lieferant für hochwertiges Lesegut, startete er im Jahr 1990 seine eigene Karriere. Der erste Wein kam 1991 auf den Markt und mit den überragenden Weinjahren 1994, 1995 und 1996 konnte er sich in der Beletage der Ribera del Duero-Winzer festsetzen.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.