Capote 2022
Temperamentvoll und mediterranCapote 2022
Wer einen passenden Wein für einen geselligen Abend mit Freunden sucht, der ist mit dem Capote bestens beraten. Denn mit seinem verspielten Charakter und dem angenehm günstigen Preis ist er perfekt geeignet für größere Runden.
Mit kraftvollem Auftakt zeigt er sich bereits im Glas in einem intensiven Kirschrot mit der ganzen mediterranen Aromafülle der wunderbaren Monastrell-Traube: Schwarzkirsche, saftige Brombeeren, einem ganzen Strauß mediterraner Kräuter und einem Hauch Lakritz. Am Gaumen dann überraschend elegant und wunderbar weich. Diese Finesse verdankt der Capote dem Einfluss der kühlen Meeresbrise, die die Hitze des Tages aus dem Rebgarten hinausträgt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Rebsorten 100% Monastrell
- Anbaugebiet Alicante DOP
- Bodega/Hersteller Capote-Siestecita
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,8 g/L
- Gesamtsäure 4,8 g/L
- ph-Wert 3,68
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 013811-A - Alicante, Spanien
- Artikelnr. 36387
- LMIV-Bezeichnung Rotwein Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 334,72 kJ / 80 kcal
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2022
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Berliner Wein Trophy Sommer 2020
Wurde auf der Sommerverkostung 2020 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Berliner Wein Trophy Sommer 2019
Wurde auf der Sommerverkostung der Berliner Weintrophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (41)
Sehr gelungener Wein (für Jahrgang 2022)
Ein Wein der wächst! (für Jahrgang 2022)
Runder kraftvoller Rotwein für jede Gelegenheit. (für Jahrgang 2022)
(für Jahrgang 2021)
geht immer (für Jahrgang 2021)
klasse Wein (für Jahrgang 2021)
Favorit seit Jahren (für Jahrgang 2021)
Über Geschmack kann man bekanntlich sehr unterschiedlicher Meinung sein. Bedingt durch die sehr positiven Bewertungen war unsere Erwartung über den 2021 Capote vielleicht zu hoch. eine leichte Enttäuschung lässt sich leider nicht leugnen.n. o (für Jahrgang 2021)
Abwicklung der Bestellung super wie immer. (für Jahrgang 2021)
Ein sehr guter Wein für den günstigen Preis (für Jahrgang 2021)
(für Jahrgang 2021)
TOP (für Jahrgang 2020)
Ein guter Alltagswein (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Anlass Party
- Passt zu Tapas & Antipasti
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere)
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: Capote-Siestecita
Capote-Siestecita
Die würzige Sorte Monastrell hat sich in der spanischen Levante zum echten Qualitätsgaranten entwickelt und diesem Beispiel folgend fanden daneben noch weitere Rebsorten ihren idealen Standort. Sie genießen das mediterrane Klima, in dem sich das einmalige Aromenspektrum aufgrund der warmen Temperaturen während der Wachstumsperiode optimal entfalten kann. Die hohe Lage der Weinberge steuert darüber hinaus eine angenehme Frische bei und die umsichtige Vinifikation sorgt schließlich dafür, dass diese großartigen Voraussetzungen der Natur perfekt genutzt werden. Capote-Siestecita kontakariert das Klischee, dass Spanien für Stierkampf steht. Der Stier ruht vielmehr auf der Weide und der Torero widmet sich friedlich dem Weingenuss.
Das Anbaugebiet: Alicante DOP
Alicante DOP
Die D.O.P. Alicante umfasst mit 51 Gemeinden die Rebflächen in der Küstennähe des gleichnamigen Ortes und zieht sich bis ins Landesinnere. Die Böden sind überwiegend aus dunklem Kalk mit Lehm durchsetzt, die kaum organische Nährstoffe enthalten. An der Küste dominiert eindeutig ein Mittelmeerklima, wenn auch etwas feuchter als üblich. Im Binnenland macht sich der kontinentale Einfluss bemerkbar, mit weniger Regen. Die wichtigsten Rebsorten sind Mersegura, Moscatel de Alenjandría, Macabeo, Planta Fina, Verdil, Airén, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Bei den Roten: Monastrell, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Bobal, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah.