Cantos de Valpiedra Crianza 2017
Moderner RiojaCantos de Valpiedra Crianza 2017
In der besten Zone der D.O. Ca. Rioja, in einer spektakulären Schleife des Flusses Ebro, befindet sich die Finca Valpiedra, eine der besten Einzellagen Spaniens. Weine zu keltern, deren Trauben ausschließlich von diesem wunderschönen Terroir stammen, ist ein Traum für jeden Winzer.
Die Reben wachsen, terrassenförmig angelegt, überwiegend auf grobem Flusskiesel. Die Steine speichern die Wärme der einstrahlenden Sonne, das Mikroklima im Weinberg steigt hierdurch um einige Grad an. Optimale Bedingungen für die Reife dieser erstklassigen Crianza, die ihren letzten Schliff während des 12-monatigen Barriqueausbaus erfährt.
In der Nase intensiv fruchtig: Da sind Brombeeren und reife Kirschen, aber auch mineralische Akzente und natürlich die verführerische Barrique-Note (Vanille, Tabak, Kokos). Vollmundig und kraftvoll ist diese Crianza eine unbedingte Kaufempfehlung.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2017
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Finca Valpiedra
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Finca Valpiedra, Fuenmayor, Spanien
- Artikelnr. 32712
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Tim Atkin Rioja Report 2022
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Tim Atkin
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
»The 2015 Cantos de Valpiedra is Tempranillo selected from the younger vines on stony soils in the property vineyards. The idea here is to get a wine with moderate alcohol and good acidity like the wines from yesteryear. It fermented in stainless steel with indigenous yeasts and matured in oak barrels for 12 months. It has notes of licorice and black fruit and is clean and balanced, with fine-grained tannins and an easy-to-understand profile. 170,000 bottles produced. It was bottled in June 2017.« (Luis Gutiérrez, Juni, 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Knupperkirsche
- Würzig Vanille
- Rauchig Tabak
Die Bodega: Finca Valpiedra
Finca Valpiedra
Mit der Finca Valpiedra hat sich die Familie Martínez Bujanda einen Traum erfüllt. Der Weinberg befand sich schon seit Jahrzehten in ihrem Besitz, bis sie im Jahr 1994 beschlossen, dort auch eine eigene Kellerei zu erreichten. Und das in allerschönster Lage. Denn die Finca Valpiedra liegt direkt über einer Mäanderschleife des Ebro auf der Südseite des Ufers. Die 80 ha Weinberge sind terrassenförmig über dem Fluss gepflanzt und stehen zum großen Teil auf grobem Flusskiesel, der dem Lesegut in den meisten Jahren eine beneidenswerte Reife beschert. Angebaut wird hauptsächlich Tempranillo, ergänzt um eine Hektar Mazuelo, Graciano und Cabernet Sauvignon.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.