Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Bis 31.08. Versand nur 0,99 € (DE)

Camino Santo Cabernet Sauvignon 2022

Feinwürziger Cabernet
(105) Jetzt bewerten
Auf Lager
9, 95
pro Flasche 0,75 L (13,27 €/L)
pro Flasche (0.75l),  13,27 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Dieser leichte und würzige Cabernet Sauvignon besticht durch reife Noten von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, sowie Kokos und Vanille von der kurzen Barriquereife. Am Gaumen mit mittlerem Körper und weichen, samtigen Tanninen. Ein wunderbaren Vertreter der französischen Rebsorte.

Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (105)

Durchschnittliche Kundenbewertung

105 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(66)
4 Sterne
 
(19)
3 Sterne
 
(9)
2 Sterne
 
(7)
1 Sterne
 
(4)
(für Jahrgang 2022)

Feine Würze, gut eingebundenes Tannin, immer wieder gerne
(für Jahrgang 2022)

Rund- intensiv

Unser Geschenk an Freunde des Jakobsweges. Schade dass er nicht Bio ist.
(für Jahrgang 2022)

Weich und rund

hat uns alle begeistert
(für Jahrgang 2022)

Bin durch ein Weinpaket auf diesen Wein gestoßen. Wurde von der ganzen Familie probiert und wieder bestellt. Das sagt ja wohl alles
(für Jahrgang 2019)

Sehr schöner Wein! Immer wieder gerne.

(für Jahrgang 2022)

Gut zutrinkener Konsumwein

(für Jahrgang 2022)

Eindrucksvoll

Einen so würzigen, saftigen Cabernet habe ich zuletzt in der Toskana getrunken. Mundfüllend gleitet er hinunter und hat im Glas ein Bukett von Brombeeren und Leder. Sehr eindrucksvoll.
(für Jahrgang 2021)

der Jakobsweg Cabernet war mir immer ein schönes Kabinettstückchen, gutes Preis zu Leistung Verhältnis, und offenbar wissen das schon sehr, fast zu viele Kunden . Bravo, das ist ! pura vida ! Muchissimas gracias! cinco estrellas
(für Jahrgang 2021)

Ungewöhnlich..

für einen Cabernet aber sehr sehr lecker!!
(für Jahrgang 2021)

Schöner Wein

Ein wunderbarer Wein für gemütliche Stunden...
(für Jahrgang 2021)

Nur gut!

Unser Lieblings Wein für Sommer und Winter! Wir bekommen immer Komplimente von Gästen zuhause!
(für Jahrgang 2021)

Zur Zeit unser absoluter Lieblingswein
(für Jahrgang 2021)

Einfach gut

Alle Bewertungen lesen

Auszeichnungen (6)

Dilger
90 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Berlinner Wein Trophy Winterverkostung 2025
Berliner Wein Trophy
Gold für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Frühjahrsverkostung der Berliner Wein Trophy 2024
Berliner Wein Trophy
Gold für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2022
Berliner Wein Trophy
Gold für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von MUNDUS Vini Frühjahrsverkostung 2021
Mundus Vini
Gold für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Sommer 2020
Berliner Wein Trophy
Gold für den Jahrgang 2018

Geschmack

 
  • Anlass schöne Etiketten, romantische Zweisamkeit
  • Barriqueausbau 2 Monate
  • Barrique Material amerikanische Eiche
  • Passt zu Tapas & Antipasti

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2022
  • Rebsorten 100% Cabernet Sauvignon
  • Anbaugebiet Vino de España
  • Bodega/Hersteller Añadas
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restzuckergehalt 1 g/L
  • Gesamtsäure 4,6 g/L
  • ph-Wert 3,71
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Añadas - R.E. 50/42672 - Cariñena, Spanien
  • Artikelnr. 39161
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Die Bodega: Añadas

Añadas

Die im Jahre 2000 gegründete Bodega gehört den beiden bekannten und einflussreichen Kaufleuten Angel Lazaro und Rafael Diaz. Es wurde kein Aufwand gescheut, um eine moderne Bodega mit außergewöhnlichem architektonischem und technologischem Standard zu bauen. Verantwortlich für die Weine ist der Önologe Oscar Martínez Camiruaga verantwortlich. Diese Kellerei zählt zu den interessantesten Geheimtipps Spaniens mit einem enormen Potential.

Das Anbaugebiet: Vino de España

Vino de España

Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.