
Dieser berühmte Brandy Gran Reserva aus erlesenen Malága-Weinen, die dem »1885« (Das Gründungsjahr der Bodega) seinen außergewöhnlichen Charakter verleihen. Die lange Reife in Eichenholzfässern (20 Jahre!), geben dem Brandy die brillante und elegante Note. Er hat eine komplexe Nase, ist vollmundig, angenehm mild, mit den für Brandy aus Málaga so typischen Vanille-, Röst- und Pfaumennoten.
1885 gründeten die Brüder Salvador und Francisco López López das Unternehmen. Neben der Erzeugung und Ausfuhr von Malagaweinen starteten sie schon früh mit der Herstellung von Brandy und Likören. Die besonders starken Persönlichkeiten der beiden Brüder gaben ihnen den Spitznamen »Die Löwen«. In Reminiszenz an diese Gründerväter gibt es heute den Moscatel »Tres Leones« (Drei Löwen) und die Spitzenweine unter dem Label »López Hermanos« (Gebrüder Hermanos).
Das Unternehmen musste über die Jahrzehnte durch schwere See navigieren. Angefangen von der Reblauskrise, über den Absatzrückgang für Málaga im letzten Jahrhundert, bis hin zur immer kleiner werdenden Anbaufläche durch die Expansion des Tourismus und die damit verbundenen Hotelbauten.
Doch mit einer gekonnten Mischung aus Tradition und Innovation gelang das Überleben und heute gehört die Bodega Málaga Virgen zu den Bannerträgern der gesamten D.O. Málaga.
Dies hat zum einen mit der Renaissance des Süßweins zu tun und zum anderen damit, dass man hier niemals vergessen hat, wie man echte Top-Málaga Weine erzeugt.
Der Erfolg fusst auf zwei Säulen bzw. Rebsorten: Die eine ist der Moscatel, die andere der Pedro Ximénez.
Moscatel hat eine lange Tradition bei Málaga Virgen und wird in einer beeindruckenden Bandbreite vinifiziert. Vom jungen, natursüßen, fruchtig-frischen Moscatel Tres Leones, über die in Barrique ausgebaute Reserva de la Familia bis zum uralten Don Salvador, ein Moscatel-Extrakt, das man vielleicht mit einem Tokajer Essenzia vergleichen kann.
Pedro Ximénez ist nicht minder gefragt. Neben den großen P.X. aus Jerez und Montilla Moriles sind es Weine wie die Reserva de la Familia, die in Barrique aus den Vogesen ausgebaut wird und der unvergleichliche Don Juan, der wohl zu den besten P.X. weltweit gehören.
Und nicht zu vergessen: Der köstliche Brandy 1885, der an das Gründungsjahr der Bodega erinnert.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.