Bicicletas y Peces Verdejo 2020
Frisch mit feiner mineralischer NoteBicicletas y Peces Verdejo 2020
So originell und frisch wie sein Etikett kommt auch dieser reinsortige Verdejo aus der D.O.P. Rueda daher. Auch als Geschenk ein echter Hingucker!
Im Glas erstrahlt er in einem elegant-blassem Strohgelb und gibt wunderbar frische Noten von Pomelo und Pfirsich preis, ergänzt durch frisch geschnittene feine Kräuter, reifen weißen Früchten und einem Hauch Anis. Am Gaumen zeigt er sich geschmeidig mit guter Struktur und einem eleganten Finale.
Macht sich natürlich gut zu feinen Fischgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Verdejo
- Anbaugebiet Rueda DOP
- Bodega/Hersteller Nadal
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Kunststoffkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E.84415000 - 40462 Segovía, Spanien
- Artikelnr. 32312
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Picknick & Garten
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Fruchtig weißer Pfirsich, Limette, Pomelo
- Blumig Sommerwiese
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Nadal
Nadal
Auf eines ist man hier besonders stolz: Die Geschichte des Weinguts lässt sich bis in das Jahr 1510 zurückverfolgen, als die Finca Nadal de la Boadella erstmals urkundlich erwähnt wurde. Nach den Zerstörungen durch die Reblaus, wurde im Jahre 1941 neu gepflanzt und einige dieser Reben stehen bis heute und geben den Cavas ihren unverwechselbaren Charakter. Denn selbstverständlich ist auch ein Cava nur so gut, wie die Trauben, aus denen er gemacht wird. Besonders beeindruckend ist der Gran Reserva Especial, der 1951 zum ersten Mal die Welt erblickte und seitdem mit bester Qualität überzeugt.
Das Anbaugebiet: Rueda DOP
Rueda DOP
Die D.O. Rueda liegt im Norden Spaniens in den Provinzen Valladolid, Segovia und Àvila, nordwestlich von Madrid. Sie ist in den letzten Jahren zu Spaniens Weißwein-Hochburg avanciert. Denn mit den hohen Lagen (bis 800 Meter) ist die Region prädestiniert für die Produktion frischer und fruchtiger Blancos. Die große Höhe kompensiert die Hitze der Sommermonate und verleiht den Trauben viel Aroma und eine wunderbar animierende Säure. Der Star der Region ist die autochthone Sorte Verdejo. Sie bringt hier Weine hervor, die sich mit ihrem trocken-fruchtigen Geschmack und dem cremigen Mundgefühl großer Beliebtheit erfreuen. Ein Großteil der Weine kommt sortenrein auf die Flasche, einige werden aber auch mit Viura oder Sauvignon Blanc verschnitten.