Bicicletas y Peces Tempranillo Rosado 2020
Frisch-fruchtiger RoséBicicletas y Peces Tempranillo Rosado 2020
Hinter dem originellen Etikett und dem humorig-absurden Namen verbirgt sich ein reinsortiger Tempranillo-Rosado in einem hellen, einladenden Pink in der Robe. Der überaus sinnliche Duft zeichnet sich durch pure Frucht (Himbeere, schwarze Johannisbeere) und leicht floralen Noten aus. Am Gaumen herrlich frisch und saftig, dabei aber nie ins Banale abgleitend, sondern mit gutem Weinsäuregerüst und fester Struktur aufwartend.
Passt gut zu Salatvariationen mit Gambas.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Somontano DOP
- Bodega/Hersteller Celler Tianna Negre
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Kunststoffkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Antonio Nadal - R.E. 3811-HU - Marratxi, Spanien
- Artikelnr. 32420
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Kundenbewertungen (1)
Hülle übertrifft deutlich Inhalt (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Anlass Picknick & Garten
- Passt zu Salatvariationen
- Beerig Himbeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Blumig Sommerwiese
Die Bodega: Celler Tianna Negre
Celler Tianna Negre
Das neue Projekt der Familie Morey-Garau und der Firma Antonio Nadal, S.A. (Bodegas Tunel) nennt sich 'Celler Tianna Negre'. Die Weinberge befanden sich schon immer in Familienbesitz, doch erst vor einigen Jahren wurde die Idee geboren, diese professionell zu vermarkten. Erzeugt werden Weine der Marken Randemar (Rot, weiss und junge Rosés) und Ses Nines wobei letzterer sicherlich der bekanntere Name ist. Die einige Monate im Holz ausgebaute Cuvée aus Manto Negro und Callet, harmoniert prächtig mit den internationalen Sorten Syrah und Cabernet Sauvignon.
Das Anbaugebiet: Somontano DOP
Somontano DOP
Die D.O. Somontano liegt im Norden Spaniens am Fuße der Pyrenäen in Aragonien in der Provinz Huesca. Der Weinbau konzentriert sich rund um den Ort Barbastro. In gut 20 Jahren, der D.O.-Status wurde 1984 verliehen, hat sich das Somontano vom Neuling zu einem der erfolgreichsten Anbaugebiete Spaniens gemausert. Mehrheitlich dominiert dunkler Boden, mit hohem Kalkgehalt und einer guten Wasserdurchlässigkeit. Das Klima ist geprägt von heißen Sommern, kalten Wintern, mit heftigen Temperaturschwankungen, die oftmals ziemlich plötzlich eintreten können. Wichtigste Rebsorten sind Macabeo, Garnacha Blanca, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Alcañón. Die wichtigsten roten Rebsorten sind Tempranillo, Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Merlot, Moristel, Parraleta, Pinot Noir und Syrah.