Bernabeleva Tinto »Navaherreros« 2019
KräuterwürzigBernabeleva Tinto »Navaherreros« 2019
Und auch dieser zeichnet sich wieder durch eine große Individualität aus und setzt sich damit von vielen seiner spanischen Garnacha-Kollegen ab. Erstaunlich helles Granatrot in der Robe. Das delikate Bouqut erinnert an einen jungen Burgunder mit Kirschen, nassem Stein, Kräutern und floralen Nuancen. Am Gaumen setzt sich diese filigrane, feine Art nahtlos fort, der Wein fließt zart, sanft und dezent fruchtig über die Zunge, das Finale lockt mit leichten Menthol-Noten.
Hier herrscht die pure Eleganz. Man muss diese Weine einfach probieren, um ihre Einzigartigkeit wirklich erfassen zu können.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Garnacha
- Anbaugebiet Vinos de Madrid DOP
- Bodega/Hersteller Bodegas y Viñedos Bernabeleva
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos Bernabeleva, Madrid, Spanien
- Artikelnr. 34900
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
fruta roja, floral, especiado, hierbas de monte
Boca
sabroso, frutoso, buena acidez, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2020
»Color: cereza brillante. Aroma: fruta roja, floral, hierbas de monte, balsámico. Boca: buena acidez, elegante.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Blumig Veilchen
- Würzig mediterrane Kräuter
- Erdigmineralisch mineralisch, nasses Gestein
Die Bodega: Bodegas y Viñedos Bernabeleva
Bodegas y Viñedos Bernabeleva
Im Jahr 2006, nahmen sich Juan Diez Bulnes und Santiago Matallana Bulnes, vor, den Traum ihres Großvaters vom eignen Weinbergfortzuführen und zu erfüllen. Die Weinberge von Bernabeleva haben inzwischen das Alter von 80 Jahren, und es gab Garnacha Weinberge von benachbarten Grundstücken, die zum Kauf bereit standen. Als besonderen Clou gelang es den beiden, keinen Geringeren als den Önologen Raúl Pérez fü rBodegas y Viñedos Bernabeleva zu engagieren, der sich mit einer ganzen Reihe bahnbrechender Weine aus der D.O. Bierzo einen exzellenten Namen gemacht hat. Ihm zur Seite steht der der junge Marc Isart Pinos, der die Philosophie von Raúl Pérez teilt: Betont lange Gärungen und minimales Handling. So entstehen charaktervolle und feine Weine.
Das Anbaugebiet: Vinos de Madrid DOP
Vinos de Madrid DOP
Mitten in der Meseta Central Spaniens, ist Madrid die höchstgelegene Hauptstadt Europas, und diese Höhe - zwischen 600 und 800 Meter - ist eine Herausforderung für die Weinbauern. Die Sonne kann erbarmungslos sein, und so müssen die Weinberge sowohl eisigen Wintern, als auch extrem heißen Sommern standhalten. Obgleich die Höhe die Nächte erträglicher werden läßt, beginnt die Weinlese bereits in der letzten Augustwoche, und macht eine möglichst rasche Verarbeitung der Trauben und eine außerordentlich sorgfältige Weinbereitung erforderlich. Vorherrschende Rebsorten sind Tempranillo, Garnacha, Merlot, Cabernet Sauvignon, Garnacha Tintorera, Syrah und Petit Verdot. Bei den Weißen sind es Airén, Albillo, Parellada, Macabeo, Torrontés, Moscatel de Grano Menudo und Sauvignon Blanc.