
Das wunderschöne Lanzarote gehört sicherlich zu den Perlen der Kanarischen Inseln und hat sich seinen Charme trotz des florierenden Tourimus' bewahrt. Dass hier exzellente Bedingungen für den Weinbau herrschen, das ist zwar weitgehend bekannt, gleichwohl spielen Weine aus Lanzarote eine eher lokale Rolle. Freuen Sie sich deshalb, den Bermejo Rosado auch zuhause genießen zu können. Zu 100% aus der autochthonen Rebsorte Listán gekeltert bringt er auch die Typizität der Insel mit.
Schon die außergewöhnliche Flaschenform ist ein echter Hingucker. Und ebenso aufsehenerregend geht es auch im Glas weiter. In elegantem Rosé mit feinen Noten roter Früchte, Blüten und Anis zeigt er sich auch am Gaumen sehr fruchtig mit gutem Volumen, sehr ausgeglichen und auch im Angang finden sich reife Fruchtnuancen.
Die Bodega Los Bermejos wurde 2001 gegründet, ist nach einer Finca benannt, die sich im Stadtteil Juan Bello befindet, am Ortsausgang der Gemeinde San Bartolomé. Das Weingut liegt in der Nähe eines Dorfes aus dem achtzehnten Jahrhundert, in einem Gebiet, das typisch ist für den Weinbau auf der Insel Lanzarote.
Mit einem klaren Qualitäts-orientierten Konzept hat sich diese Bodega schnell an die Spitze des Weinbaus in Lanzarote gesetzt und die Weine erfahren hohe Wertschätzung.
Allgemein:
Die D.O. Lanzarote ist zwar eher klein, aber durch den Tourismus sind die Weine auch außerhalb der Insel bekannt. Das Besondere auf Lanzarote ist die ungewöhnliche Art des Anbaus. Es werden halbkreisförmige, zum Teil von kleinen Mauern umgebene »Hoyos« gebildet. Diese schützen die Reben vor Wind.
Böden:
Die Böden sind vulkanischen Ursprungs. Manche sind völlig schwarz und charakteristisch für die Insel.
Klima:
Trocken, warm, subtropisch. Gelegentliche heiße Winde aus der Sahara bringen Hitze mit sich.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Malvasía, Burra Blanca, Listán Blanco, Moscatel, Pedro Ximénez, Breval
Rot: Negramoll, Listán Negro
Beste Weine:
Berühmt ist Lanzarote für seine mineralischen und vom Vulkanboden geprägten Malvasía. Die sowohl in der trockenen, als auch in den halbtrockenen Version goldgelb, mit typischen Sortencharakter beeindrucken.
Beste Erzeuger:
El Grifo.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.