Bàrbara Forés »El Templari« 2019
AusdrucksvollBàrbara Forés »El Templari« 2019
Sie gehören zu den absoluten Gewinnern der letzten Dekade: Die kleinen gebirgigen Anbau-Regionen unweit von Barcelona. Sei es die D.O. Montsant, die D.O. Ca. Priorat oder die D.O. Terra Alta, die ganz im Westen Kataloniens liegt. Denn hier fand eine regelrechte Qualitäts-Explosion statt, die meistens auch mit rasant steigenden Preisen einherging.
Doch schaut man sich ein wenig um, findet man exzellente Bodegas, die preislich auf dem Teppich bleiben und schon vor Ort waren, bevor der Ruhm der Region groß wurde. Dazu gehört ohne Frage das familiäre Weingut Bàrbara Forés, mit ihrem El Templari verneigen sie sich vor der Geschichte und erweisen Respekt vor der Tradition und dem Einfuss des Templer Ordens. Aus Morenillo vinifiziert, einer Rebe, die fast in Vergessenheit geraten war und nun zu neuem Glanz erstrahlt.
Im Glas leuchtet er in einem tiefdunklen Kirschrot und verbreitet im Bouquet den Duft reifer roter Früchte und dunkler Beeren. Am Gaumen mit weichen, seidigen Tanninen und frischer Säure passt er wunderbar zu würzigen Gerichten mit Aromen mediterraner Kräuter.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten Morenillo
- Anbaugebiet Terra Alta DOP
- Bodega/Hersteller Bàrbara Forés
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller per Ferrer Escoda - R.E. 3700300-CAT - Gandesa, Spanien
- Artikelnr. 31646
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2019
»Color: cereza, borde granate. Aroma: fruta confitada, floral, hierbas de monte, especiado. Boca: sabroso, equilibrado, lleno.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 6 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Holunderbeere
Die Bodega: Bàrbara Forés
Bàrbara Forés
Kleines familiäres Weingut, auf dem Maria Carme Ferrer Escoda und ihr Ehemann Manuel Sanmartin Suñer auf gerademal 19 Hektar einen konsequenten Qualitäts-Weinbau betreiben. In der D.O. Terra Alta gelegen - dem südlichsten Anbaugebiet Kataloniens - könnten die natürlichen Bedingungen besser nicht sein. Die Cellers Bàrbara Forés besitzen sehr unterschiedliche Lagen, was die große Eigenständigkeit der Weine begründet. Der Name Bàrbara Forés geht übrigens auf die Ur-Ur-Großmutter von Maria Carme Ferrer Escoda zurück, die 1898 zusammen mit Ihrem Sohn Rafael Ferrer (Der Ur-Großvater von Maria Carme) das Weingut gründete. Im Andenken an diese mutige und willensstarke Persönlichkeit trägt noch heute jede Flaschen ihren Namen.
Das Anbaugebiet: Terra Alta DOP
Terra Alta DOP
Die D.O. Terra Alta befindet sich im Südosten Kataloniens in der Provinz Tarragona und hat eine sehr erfreuliche Entwicklung genommen, mit einer kleinen, aber hochspannenden Anzahl eigenständiger und sehr origineller Weine. Kalkböden, tonhaltiges Terroir und viel Kies prägt dieses Anbaugebiet, dessen Rebgärten sich auf 400m über dem Meeresspiegel befinden. Das mediterrane Klima hat durchaus kontinentale Einflüsse. Auch der Nordwind und der feuchtwarme Südwind mit Namen »Garbí« hinterlassen ihre Spuren in den Rebgärten. Weiße Rebsorten sind: Chardonnay, Macabeo, Garnacha Blanca, Parellada, Moscatel, Sauvignon Blanc, Chenin, Pedro Ximénez und Viognier. Rote Rebsorten sind: Cariñena, Garnacha, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot, Marselane und Caladoc.