de de
+++ Jetzt sparen mit unseren Entdeckerangeboten aus dem neuem Herbst-Sortiment. +++

Barbadillo »Obispo Gascón« Palo Cortado - 0,375 L.

Hohes Sherry-Vergnügen
(2) Jetzt bewerten
Auf Lager
16,95 pro Flasche (0.375l), 45,20 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Barbadillo »Obispo Gascón« Palo Cortado - 0,375 L.

Palo Cortados sind die Kultigsten aller Sherrys, selbst die hartnäckigsten Sherry-Verweigerer (Ist doch kein richtiger Wein!) kommen beim unwiderstehlichen Duft dieses geheimnisvollen Sherry-Typs in einen echten Erklärungsnotstand.

Gut, dass man diese Probleme als überzeugter Sherry-Fan erst gar nicht bekommt. Sonst entginge einem am Ende noch so ein göttliches Getränk wie der großartige Barbadillo Obispo Gascón »¡Es una vergüenza!« würde der Kellermeister von Barbadillo da zu Recht schreien.

Denn schon wie er mit seinem satten Goldbraun ins Glas fließt, ist die pure Freude, die sich dann bei dem sensationellen Bouquet nach getrockneten Früchten (Datteln, Feigen, Orangen) Röstaromen (Espresso, Karamell, Toast) und süßen Gewürzen (Vanille, Zimt) nochmals steigert. Am Gaumen verblüfft die rare Dualität aus samtigem Körper, finessenreicher Struktur, bei gleichzeitig knochentrockenem Ausbau. Sehr eindrucksvoll auch der enorm lange und ausdrucksvolle Nachhall.

Das ist Palo Cortado at its best und einer der heimlichen Stars im Portefolio von Barbadillo!

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Sherry
  • Inhalt 0,375 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Sherry-Typ Palo Cortado
  • Rebsorten Palomino Fino
  • Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
  • Bodega/Hersteller Barbadillo
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Alkoholgehalt 21,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Barbadillo S.L., Sanlúcar de Barrameda, Spanien
  • Artikelnr. 33151
  • LMIV-Bezeichnung Sherry

Auszeichnungen (4)

Auszeichnung

Auszeichnung von Vinum

18 / 20 Punkte

Vinum

»Notas de bollería fina, turrón, orejones y bota noble. Goloso prudente, cuerpo, abundantes amargos y un delicioso toque salino. Primer momento aromático soberbio que después deriva hacia la elegancia.«

Erklärung Skala

20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend

19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig

18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität

17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil

16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet

15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck

14/20 Punkte: gut

13/20 Punkte: befriedigend

12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos

11/20 Punkte: unbefriedigend

10/20 Punkte: unakzeptabel

Ausgezeichnet von

Vinum

Das Vinum Weinmagazin erscheint monatlich jeweils mit einer Ausgabe in der Schweiz, in Österreich und Deutschland, als Fachjournal für Weinkultur. Für das Vinum-Profipanel, das 5 bis 7 mal im Jahr erscheint, verkosten Experten aus dem Weinbusiness mit der Vinum-Redaktion jeweils 20 bis 50 Weine, die im 20-Punkte-System bewertet werden.

Auszeichnung

Auszeichnung von Guía Peñín 2015

94 / 100 Punkte

Guía Peñín 2015

»Color yodo, borde ambarino. Aroma acetaldehído, espirituoso, especiado, barniz. Boca redondo, equilibrado, espirituoso, amargoso.«

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Peñín

Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate

92 / 100 Punkte

Robert Parker Wine Advocate

»The NV Palo Cortado Obispo Gascon, produced from Palomino grapes averaging 20 years old, and shows the telltale nose of Palo Cortado with its lactic touch and an off-dry nose of apricots, blond tobacco and spices. The palate is dominated by the salty notes (common to all Barbadillo wines), sharp, medium-bodied, with great length.« (Luis Gutierrez)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Auszeichnung

Auszeichnung von Guía Repsol 2010

95 / 100 Punkte

Guía Repsol 2010

»De bonito color ambar. Limpio y brillante. En nariz se presenta limpio, neto, franco, inetnso y complejo donde conjugan los aromas ligeramente punzantes junto agradables tonos de tostados. Boca redonda, intensa, plena, amplia y aterciolelada. Sutil toque amargo que le proprocioana una gran elegancia. Largo y excelente postgusto.«

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Repsol

Der Repsol, früher Campsa-Führer genannt, ist ein spanischer Reiseführer, der 1981 gegründet wurde und Routen und Reisen mit dem Auto vorschlägt. Er informiert über die Orte und legt großen Wert auf die Gastronomie. Dort werden zahlreiche Restaurants beschrieben. Hier lassen sich auch kurze Weinkritiken finden, die in einem 100-Punkte-System dargestellt werden.

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(1)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)

Teurer Spass, da sehr süffig. Ich muss mich zurückhalten, um nicht 2 Gläser zu trinken, sondern nur 1 am Tag (ca. 50 ml). Geschmack wird dominiert von Dörrobst (Wildaprikose, meiner Meinung nach), nach wenigen Tagen spüre ich auch stärker die Nussnoten. Am Besten einfach mal mit Temperatur und Belüftung experimentieren!

Sehr fein aber sehr teuer

Meinem Geschmack nach ist da Wildaprikose die dominierende Note, Holz und Nuss schmecke ich leider nur im Hintergrund. Sehr leicht trinkbarer Palo Cortado, durch die Säure besser wärmer, als kälter. Problem: man trinkt leicht mal mehr und das ist dann teuer. Der einzige Minus eigentlich. Fast schon süss dank der Aromen, trotz fehlender Zuckerung.

Geschmack

  • Fruchtig Orange
  • Würzig Zimt

Die Bodega: Barbadillo

Barbadillo

Anno Domini 1821 ... Benigno Barbadillo und Manuel López Barbadillo gründen die Bodegas Barbadillo und kurze Zeit später - 1827 wurde zum ersten Mal ein Manzanilla abgefüllt. Heute gehört sie zu den Stars in Sanlúcar. Mit einer ganzen Reihe von erstklassigen Sherrys hat Barbadillo regelrecht Kultstatus erreicht. Ein Haus, das ein unglaublich hohes Niveau besitzt.

Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP

Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP

Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.