Barbadillo »Blanco de Albariza« - 0,375 L. 2022
Knackig-frischer WeißweinBarbadillo »Blanco de Albariza« - 0,375 L. 2022
Dieser frische junge Weißwein, zu 100% aus der autochthonen Traube Palomino Fino vinifiziert, zeigt sich von hellgelber Farbe mit zartem grünlichen Schimmer. Aromen von Zitrusfrüchten, ein Hauch von Kiwi und eine recht zurückhaltende Säure machen den Weißwein zum idealen Aperitif und Begleiter von leichten Fischgerichten und Meeresfrüchten.
Einer der beliebtesten spanischen Weißweine, und das aus gutem Grund.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,375 L
- Jahrgang 2022
- Rebsorten 100% Palomino Fino
- Anbaugebiet Cádiz IGP
- Bodega/Hersteller Barbadillo
- Herkunftsland Spanien
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
- Verschluss Granulat-Kork
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Barbadillo, R.E. 32-CA - 11540 Sanlúcar de Barrameda, Spanien
- Artikelnr. 35772
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (5)
(für Jahrgang 2021)
Sehr guter Wein der oberen Mittelklasse (für Jahrgang 2019)
spanisch (für Jahrgang 2021)
So isses eben manchmal... (für Jahrgang 2020)
Sehr gewöhnungsbedürftige Nase nach Moebelpolitur, im (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Anlass Picknick & Garten, Sonnenschein
- Passt zu Fisch
- Fruchtig Pomelo
- Pflanzlich grüner Tee
- Erdigmineralisch Kalk, Kreide, mineralisch
Die Bodega: Barbadillo
Barbadillo
Anno Domini 1821 ... Benigno Barbadillo und Manuel López Barbadillo gründen die Bodegas Barbadillo und kurze Zeit später - 1827 wurde zum ersten Mal ein Manzanilla abgefüllt. Heute gehört sie zu den Stars in Sanlúcar. Mit einer ganzen Reihe von erstklassigen Sherrys hat Barbadillo regelrecht Kultstatus erreicht. Ein Haus, das ein unglaublich hohes Niveau besitzt.
Das Anbaugebiet: Cádiz IGP
Cádiz IGP
Dieses großartige Weinanbaugebiet liegt im Süden Spaniens in der Provinz Cádiz. Die I.G.P. Cádiz setzt sich aus 15 Gemeinden zusammen, deren D.O. zwar das Traubengut, nicht aber die Erzeugung der Weine reguliert. Das Klima ist geprägt von heißen Sommern und milden Wintern. Neben den berühmten Albariza, den weißen Kalkböden sind Lehm- und Sandböden vorherrschend. Die zugelassenen weißen Rebsorten sind Garrido, Palomino, Chardonnay, Moscatel, Mantúa, Perruno, Macabeo, Sauvignon Blanc und Pedro Ximénez. Bei den roten sind es Tempranillo, Syrah, Cabernet Sauvignon, Garnacha Tinta, Monastrell, Merlot, Tintilla de Rota, Petit Verdot und Cabernet Franc.