

Anders als der Name uns glauben machten möchte sind die Genossen von Vinos de Guerra sehr friedlich eingestellt, bei ihnen wird das Winzerhandwerk in den Mittelpunkt gestellt. Aus dem Herzen des Bierzo und von 45 bis 55 Jahre alten Mencía-Reben stammt dieser frische und leichte Tinto. In Glas leuchtet in klares Kirschrot und zeigt in der Nase feine Beerennoten mit einem mineralischen Anklang und dezenten balsamischen Noten. An Gaumen sehr fein mit hoher Fließgeschwindigkeit.
Ein leichter und beschwingter Rotweingenuss.
Das Projekt Vinos Guerra ist in Cacabelos, im westlichen Teil der Bierzo angesiedelt. Gut geschützt, befinden sich die Rebflächen in einem fruchtbaren Tal mit eigenem Mikroklima, das mit milden Temperaturen und wenig Frost für eine schnelle Reife der ortsüblichen Rebsorten sorgt. Die Gesamtrebfläche beträgt ca. 1000 ha und ist vornehmlich mit durchschnittlich 40 Jahre alten Mencía-Reben, aber auch Godello, Garnacha, Malvasía, Palomino und Doña Blanca bestückt.
Sowohl im Weinberg, als auch im Keller werden soweit wie möglich natürliche Methoden zur Verbesserung der Bodenqualität und Verarbeitung der Trauben eingesetzt. Die Trauben aus sehr alten Pflanzungen werden entsprechend schonend und separat ausgebaut. Die Weine, die hauptsächlich im günstigen Preissegment angesiedelt sind, erhalten von Guía Peñín regelmäßig die Auszeichnung für ihre herausragende Preis-Leistungs-Qualität.
Allgemein:
Die D.O. Bierzo liegt im Nordwesten der Provinz León und grenzt an Galicien und Asturien, also recht weit im Norden Spaniens. Das Besondere an diesem Anbaugebiet ist das Mikroklima, das eine ideale Mischung aus Feuchtigkeit und Wärme garantiert.
Böden:
Sehr wertvolle Böden, die in den Bergregionen von Quarz und Schiefer durchsetzt sind. Aber auch in den weniger hohen Zonen bietet der feuchte und leicht saure Boden gute Bedingungen für den Weinbau.
Klima:
Warmes und feuchtes Klima, ohne allerdings die Extreme der angrenzenden Gebiete zu zeigen. Also nicht so feucht wie Galicien, und nicht so trocken wie in Kastilien.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Godello
Rot: Mencía
Beste Weine:
Die Stars der D.O. Bierzo sind die Rotweine aus der Rebsorte Mencía, die in diesem Anbaugebiet erstklassige und sehr charaktervolle Weine hervorbringt. Neuerdings gibt es auch Weißweine aus der Godello, die Potenzial zeigen.
Beste Erzeuger:
Bodegas Mencía de Dos, Bodegas Àlvaro Palacios, Bodegas Paixar, Bodegas Pittacum, Bodegas Luna Beberide.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.